Qigong ist eine alte chinesische Bewegungskunst.
"Qi" bedeutet Lebensenergie und "Gong" bedeutet Pflege, Sorge, Übung.
Im "Qi-Gong" lernt man also, seine Lebensenergie zu pflegen und einen bewussten Umgang mit ihr zu üben.
Qigong üben stärkt unsere Konzentration,
trainiert unser innere Timing und bringt Ruhe und Gelassenheit in unseren Alltag.
Qigong ist Meditation in Bewegung.
In meinen Kursen möchte ich den Teilnehmenden vermitteln, wie sie mithilfe von Qigong ein gelasseneres Verhältnis zu ihrem Körper und ihrer Persönlichkeit kommen und nebenbei gesunde Bewegung üben können.
Zudem möchte ich die Kreativität meiner Teilnehmenden anregen, denn hat man eine Übung verinnerlicht, gibt es keine Grenzen der Variation. Eine alte Weisheit des Daoismus besagt:
1 Prinzip 10000 Möglichkeiten
Dienstags 18.30 bis 20 Uhr
Caritas Kindergarten in Krailing
Anmeldung über die VHS Würmtal
Start: 19. Februar
Für eine Einzelstunde können Sie mich aber gerne kontaktieren.
Für 60 Minuten nehme ich 50 Euro
Ab Frühjahr 2019 werde ich eine freie Übungsgruppe an den Ufern des Starnberger Sees anbieten
Vor allem für Musiker kann Qigong sehr wertvoll sein. Filigrane Bewegungen und Stress sind häufig eng miteinander verknüpft. Im Qigong kann man lernen, beides wieder zu trennen.